Firmgottesdienst am 06.09. in der Johanneskirche in Meißen mit Bischof Heinrich Timmerevers.

Firmgottesdienst am 06.09. in der Johanneskirche in Meißen mit Bischof Heinrich Timmerevers. 1
Firmgottesdienst am 06.09. in der Johanneskirche in Meißen mit Bischof Heinrich Timmerevers. 2

Feierlicher Firmgottesdienst – 42 Jugendliche erhielten das Sakrament der Firmung – der Pfarrei St. Benno Meißen aus den Gemeinden Coswig; Lommatzsch; Nossen; Meißen; Radebeul; Weinböhla und Wilsdruff.

Wir danken der Johanneskirchgemeinde für die Gastfreundlichkeit – mit ca. 650 Gottesdienstbesuchern war die Kirche gut gefüllt.

Dank gilt der Band aus Coswig für die musikalische Gestaltung und allen die zum Gelingen des Festgottesdienstes beigetragen haben.

Danke für die Kollekte / Spende anlässlich der Firmung.

Die Kollekte des Firmgottesdienstes ergab die beindruckende Summe von fast 2000 Euro. Unsere
Neugefirmten werden diesen Betrag dem Sozialdienst katholischer Frauen Radebeul zukommen
lassen. Damit wollen sie das Engagement des Vereins unterstützen. Der SkF Radebeul wurde 1990
von engagierten Frauen gegründet, um ein Frauen- und Kinderschutzhaus zu schaffen. Im Laufe der
Jahre kamen ein Angebot für Betreutes Wohnen für chronisch psychisch kranke Menschen sowie
eine Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt hinzu.
Zum 2. Juni 2025 ist der SkF Radebeul mit dem SkF Berlin verschmolzen. Der Standort besteht
seither unter dem Namen SkF Berlin – Standort Radebeul weiter. Für Hilfesuchende,
Ehrenamtliche, Dienstleister und Kooperationspartner ändert sich nichts: Die Angebote werden in
bewährter Weise von den bekannten Ansprechpartner*innen fortgeführt.
Der ehemalige Vorstand des SkF Radebeul wurde für das vorbildliche Engagement mit dem SkF
Kristall ausgezeichnet. Wir freuen uns mit Dr. Susann Elefant, Karin Ritz, Ines Schulz, Betty
Hüdepohl und Marlene Büchner, die den Verein in einer herausfordernden Zeit getragen und seine
Projekte zukunftsfest gesichert haben.


… Rückblick Firmvorbereitung – einige Blitzlichter – nicht vollständig ….