Am Donnerstag, den 11. Juni, traf sich der Pfarrgemeinderat gemeinsam mit dem Kirchenrat zu einer Sitzung in Coswig.
Hauptpunkt war das Thema eines Verwaltungsleiters. Das Bistum vergrößert das bereits laufende Pilotprojekt und finanziert uns einen hauptamtlichen Verwaltungsleiter /-in zusammen mit der Pfarrei Riesa. Dieser Verwaltungsleiter soll vor allem die Pfarrer der Pfarreien entlasten und die alltäglichen Dinge der Verwaltung von Immobilien, Mietverträgen, Finanzen und Personal etc. übernehmen. Dabei bleibt er immer dem Pfarrer und Kirchenrat rechenschaftspflichtig.
Der Pfarrgemeinderat stimmte dem Vorhaben einstimmig zu und beauftragte den Kirchenrat, den notwendigen Beschluss für das Bistums zu fassen. Auch der Kirchenrat stimmte einstimmig dafür.
Somit kann die Ausschreibung der Stelle durch das Bistum erfolgen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Wahlen der Räte am 15. November 2020. Dabei ging es vor allem um die erste Information der aktuellen Räte, die Wahlmodalitäten und den Zeitplan. Durch eine neue Wahlordnung des Bistums werden erstmalig Ortskirchenräte, bisher Seelsorgeräte vor Ort, gewählt. Diese entsenden dann Mitglieder in den Pfarreirat, den bisherigen Pfarrgemeinderat.
Das heißt: jede Gemeinde wählt direkt vor Ort ihre Vertreter. Ebenso wird ein Kirchenvorstand gewählt, welcher den bisherigen Kirchenrat ersetzen wird.
Weitere Informationen zur Wahl werden im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht.
Ab September 2020 werden Sie dann Wahlvorschläge für die jeweiligen Räte machen können.
Vielleicht sind Sie persönlich an einer Kandidatur interessiert oder können geeignete Gemeindemitglieder darauf ansprechen.
Patrick Spiegel
PGR-Vorsitzender
Pfarrer Stephan Löwe